Was ist ein Notfall?
Ein Notfall ist eine akut auftretende, lebensbedrohliche Situation, die eine rasche Anwendung lebensrettender Maßnahmen erfordert. Durch einen Notfall können die Funktionen des Körpers so beeinträchtigt werden, dass die Organe nicht oder nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Ergreift man nicht sofort Gegenmaßnahmen, besteht Lebensgefahr oder die Gefahr bleibender Schäden. Wenn Kinder einen Unfall haben, geschieht dies vornehmlich zu Hause oder draußen beim Spielen. Gut, wenn Sie dann wissen, wie Sie ihrem Kind schnell helfen können. Die folgenden Tipps und Ratschläge sind als erste Hilfestellung gedacht; sie ersetzen jedoch keinen Erste-Hilfe-Kurs.
Folgende Themen sollen näher beleuchtet werden:
1) Bewusstlosigkeit /Ohnmacht
2) Asthma- & Pseudokrupp Anfall
3) Fremdkörper in den Atemwegen / Ersticken
4) Schock / Allergische Reaktion
5) Verletzungen/Wunden
6) Knochenbrüche, Quetschungen & Prellungen
7) Akutes Abdomen / Blinddarmentzündungen
8) Augenverletzungen
9) Insektenstiche
10) Krampfanfall
11) Fieber / Fieberkrampf
12) Hitzschlag / Sonnenstich
13) Verbrennungen / Verbrühungen
14) Unterkühlung
15) Elektrischer Schlag
16) Vergiftungen
17) Ertrinken
18) Hirnhautentzündung (Meningitis)
19) Lungenentzündung
20) Fremdkörper Körperöffnungen
21) Zahnverlust durch Unfall / Körperamputate
22) Bisswunden
23) Nasenbluten
24) Hyperventilation
25) Notfallapotheke
Die Kurse dauern jeweils ca. 1,5 – 2 Stunden!
Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.
Preis Paare 20,- Euro pro Kurs, Einzelpersonen 15,- Euro pro Kurs inkl. Skript.
Mit Voranmeldung!